Aufsuchende Arbeit

Aufsuchende Arbeit

Wir schaffen einen Ort der Wertschätzung und des Respekts für Sexarbeiter*innen und begleiten sie sozialarbeiterisch unabhängig von Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung.

Seit April 2024 besuchen wir Sexarbeiter*innen in Bordellen, Laufhäusern und Clubs in ganz Oberösterreich.
Dort stellen wir uns und unser Angebot vor. 
Wir bauen Beziehungen, beraten und begleiten.

Unsere Schwerpunkte in der Aufsuchenden Arbeit:

1. Beziehungsarbeit & Zugang zu Unterstützung
Wir schaffen Kontakt, hören zu und stellen unsere Projekte vor. Wenn Unterstützung gewünscht ist, informieren wir über berufsrelevante Themen, vermitteln an passende Unterstützungsangebote und begleiten auch zu Behörden oder medizinischen Einrichtungen.

2. Muttersprache als Zugangsschlüssel
Wir sehen muttersprachliche Begleitung als einen wichtigen Schlüssel. Gemeinsam mit unserem Team aus Ehrenamtlichen, die alle eine berufliche Qualifikation im Sozialbereich mitbringen, decken wir derzeit sechs Sprachen ab: Deutsch, Englisch, Spanisch, Rumänisch, Ukrainisch und Russisch.

3. Weiterentwicklung bedürfnisorientierter Angebote
Durch regelmäßige Besuche gewinnen wir Einblicke in die Lebenswelt von Sexarbeiter*innen. Diese Erfahrungen fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Projekte ein – damit unsere Angebote den Bedürfnissen und Anliegen der einzelnen Frauen, Männer und Transpersonen entsprechen.

Foto: Esther Krömer